Termin
09.06.2023 bis 11.06.2023 (12:00 Uhr bis 13:30 Uhr)
Im Rahmen der Veranstaltung werden sich angehende politische Bildner*innen unterschiedlicher Hessischer Hochschulen und Universitäten mit den Gemeinsamkeiten und Unterschieden der non-formalen und formellen politischen Bildung auseinandersetzen. Die unterschiedlichen Logiken der beiden Bereiche sollen insbesondere hinsichtlich der Potenziale einer Zusammenarbeit befragt und diskutiert werden. Im Fokus steht 2023 das Verhältnis von politischer Bildung und politischem Handeln. Die Verhältnisbestimmung ist von grundlegender Bedeutung für alle Felder politischer Bildungsarbeit und wird innerhalb der beteiligten Disziplinen unterschiedlich gefasst.
Das Vorhaben schließt an die seit 2016 existierende hessenweite Hochschulkooperation an, die mit Unterstützung der Landeszentrale für Politische Bildung fortgeführt wird. Nach Schließung des Hauses am Maiberg – Akademie für politische Bildung in Heppenheim durch das Bistum Mainz der Katholischen Kirche kann das Kooperationsvorhaben mit und in der Evangelischen Akademie Hofgeismar im Ressort Politische Jugendbildung und Pädagogik fortgesetzt werden.
- geschlossene Veranstaltung -
09.06.2023 bis 11.06.2023 (12:00 Uhr bis 13:30 Uhr)
Evang. Tagungsstätte Hofgeismar
Hofgeismar
www.tagungsstaette-hofgeismar.de