Termin
18.05.2023 bis 21.05.2023 (8:00 Uhr bis 22:00 Uhr)
18.05.2023 bis 21.05.2023 (8:00 Uhr bis 22:00 Uhr)
Donnerstag, 18. Mai 2023
11.00 Uhr Anreise, Check In
Dock Europe e.V.,
Bodenstedtstr. 16, 22765 Hamburg
12.00 Uhr Politische Umgebungserkundung
Dock Europe e.V.
13.00 Uhr Mittagspause
14.00 Uhr Analyseraster für Stadtrundgänge
Dr. Oliver Emde
16.00 Uhr Rundgang 1
Rathausführung
N.N.
18.00 Uhr (Spazierender) Input zu Lernen in der Stadt
Nicole Vrenegor, Open School 21Freitag, 19. Mai 2023
08.00 Uhr Frühstück (vegetarisch/vegan)
im Dock Europe
10.00 Uhr Rundgang 2
bis Graffiti- und StreetArt-Führung
12.00 Uhr Marco Hosemann, Stadtrundgänger
12.30 Uhr Mittagspause
Verpflegung individuell
15.00 Uhr Rundgang 3bis Hamburger Nebenschauplätze
17.00 Uhr Stadtrundgang von Hinz&Kuntz
17.00 Uhr Analyse & systematischer Vergleich 1
Dr. Oliver Emde
19.00 Uhr Gemeinsames Erkundung des Gängeviertels
(freiwilliges Angebot)
Samstag, 20. Mai 2023
08.00 Uhr Frühstück (vegetarisch/vegan)
im Dock Europe
10.00 Uhr Rundgang 4
bis Menschen ohne Papiere in Hamburg
12.00 Uhr Jasmin Neumann, grenzgänge Hamburg
12.30 Uhr Mittagspause
Verpflegung individuell
14.00 Uhr Rundgang 5
Barkassen-Rundfahrt „Frauenarbeit im Hafen und auf See“
(Hafengruppe Hamburg)
16.00 Uhr Analyse & systematischer Vergleich 2
Dr. Oliver Emde
18.00 Uhr Elbstrand-Besuch
(freiwilliges Angebot)
Sonntag, 21. Mai 2023
08.00 Uhr Frühstück (vegetarisch/vegan)
im Dock Europe
Anschließend Check Out
10.00 Uhr Rundgang 6
bis Schöne neue Cyberwelt
12.00 Uhr Tim Krause
12.00 Uhr Mittagspause
Verpflegung individuell13.30 Uhr Analyse & systematischer Vergleich 3
Dr. Oliver Emde
14.30 Uhr Austausch, Rückblick, Auswertung
15.30 Uhr Ende der Exkursion und AbreiseÄnderungen vorbehalten
Studienleiter Dr. Oliver EmdeEvangelische Akademie HofgeismarIn Kooperation mit der Open School 21, Hamburg
Teilnahme ausschließlich für (angehende) Multiplikator:innen der politischen Bildung Nachweis erforderlich
Anna-Katharina BambeyEvangelische Akademie Hofgeismar
Gesundbrunnen 11, 34369 Hofgeismar
Tel.: (05671) 881-118 (08:30-11:00 Uhr)E-Mail: Anna-Katharina.bambey@ekkw.de