Veranstaltungsdetails

AKADEMIE-ONLINE: Tiefseebergbau - neue Rohstoffquelle auf Kosten der Meeresumwelt?

Angesichts der Energiekrise wäre die Erschließung neuer Rohstoffquellen für ein zügige Umsetzung der Energiewende doch eine gute Idee – oder vielleicht doch nicht? Seit Jahrzehnten arbeitet mit der Internationalen Meeresbodenbehörde eine internationale Organisation an der globalen Regulierung für den Abbau von Erzvorkommen aus dem tiefen Meer. Der kleine Inselstaat Nauru versucht eine Beschleunigung der Erschließung zu erzwingen. Umweltschützer:innen befürchten die Zerstörung des letzten weitgehend unberührten Ökosystems der Erde. Proteste aus der Zivilgesellschaft verlangen ein Moratorium, Staaten streben nach einem verantwortlichen Umgang mit dem gemeinsamen Erbe der Menschheit. Die Online-Veranstaltung bietet einen Überblick zum Thema Tiefseebergbau und Impulsvorträge von Marie-Luise Abshagen (Forum Umwelt und Entwicklung) und Hans-Peter Damian (Umweltbundesamt). Im Anschluss besteht die Möglichkeit für Fragen und zur Diskussion.

Termin

05.06.2023 bis 05.06.2023 (17:00 Uhr bis 18:30 Uhr)

Veranstaltungsort

ONLINE Tagung


Leitung

Studienleiterin Dr. Aletta Mondré,
Evangelische Akademie Hofgeismar
 
im Gespräch mit
 
Marie-Luise Abshagen (Forum Umwelt und Entwicklung) und Hans-Peter Damian (Umweltbundesamt)

Zielgruppe

Interessierte

Buchungsoptionen / Preis

  • Die Tagung ist kostenfrei (obligatorische BUchungsoption)., € 0.01

Ansprechpartner

Anna-Katharina Bambey
Evangelische Akademie Hofgeismar
Gesundbrunnen 11, 34369 Hofgeismar
Tel.: (05671) 881-118 (08:30-11:00 Uhr)