Veranstaltungsdetails

ANTIMUSLIMISCHEN RASSISMUS ÜBERWINDEN - Kritisch-konstruktive Perspektiven auf interreligiöse Begegnungen in Kirche, Schule und Jugendarbeit

Was ist antimuslimischer Rassismus? Welche historischen und gegenwärtigen Ursachen hat antimuslimischer Rassismus und in welchen Erscheinungsformen zeigt er sich? Wie prägend ist er für das europäische Selbstverständnis? Und: Wie kann eine rassismuskritische Bildung aussehen? Wie können Begegnungsräume in Kirche, Schule und Jugendarbeit sowie an anderen gesellschaftlichen Orten diskriminierungsfrei gestaltet werden?

Die Tagung beleuchtet den Rassismus-Begriff sowie Merkmale und Auswirkungen antimuslimischer Stereotype. Zugleich setzt sich die Tagung mit Strategien und Konzepten für respektvoll gestaltete Lern- und Begegnungsräume in einer post-migrantischen Gesellschaft auseinander.

Die Tagung richtet sich an Engagierte und Interessierte aus Kirche und Diakonie, Schule und Kindertagesstätten, Jugend- und Sozialarbeit sowie aus der Integrations- und Bildungsarbeit.

Termin

02.11.2023 bis 03.11.2023 (12:30 Uhr bis 13:30 Uhr)

Veranstaltungsort

Evang. Tagungsstätte Hofgeismar
Hofgeismar

www.tagungsstaette-hofgeismar.de

Weitere Informationen

Donnerstag, 2. November 2023

12.30 Uhr     Beginn der Tagung mit dem Mittagessen

13.30 Uhr     Begrüßung, Ankommen, Einführung
                     Pfr. Bernd Kappes
                     Charlotte Riedel
                     Dr. Andreas Goetze

14.00 Uhr     Race & Religion Was ist Antimuslimischer Rassismus?
                     Karima Benbrahim

15.30 Uhr     Kaffeepause

16.00 Uhr     Antimuslimischer Rassismus in Kirche, Schule,
                     Jugendarbeit – Erfahrungen und Strategien
                     Podiumsgespräch
                     Pfarrerin Sarah Vecera
                     Prof. Dr. Riem Spielhaus
                     Taner Beklen

17.00 Uhr     Arbeitsgruppen
                     1. Race & Religion
                         Karima Benbrahim

                     2. Kontext Kirche
                         Pfarrerin Sarah Vecera

                     3. Kontext Schule
                         Prof. Dr. Riem Spielhaus

                     4. Kontext Jugendarbeit
                         Taner Beklen

18.00 Uhr     Abendessen

19.30 -
21.00 Uhr     Mit Handkuss – Stand Up Comedy Show
                     Boujemaa Tajjiou


Freitag, 3. November 2023

8.00 Uhr       Frühstück

9.00 Uhr       Antimuslimischer Rassismus – eine Frage der (politischen) Bildung?
                     Özcan Karadeniz
                     Anna Sabel

10.00 Uhr     Workshops
                     1.„Ich weiß gar nicht mehr, wie ich mich verhalten soll…“ –

                        Vom Umgang mit Verunsicherungen im pädagogischen Kontext
                        Tugba Bizik
                        Jule Wagner

                     2. Austausch- und Reflexionsräume eröffnen - Methoden der
                         diversitätssensiblen und rassismuskritischen Bildungsarbeit
                         Paola Fabbri Lipsch

                     3. Antimuslimischer Rassismus – (k)ein Thema für die Politische Bildung?
                         Karima Benbrahim

                     4. Grauzonen des Alltagsrassismus - Wie sich versteckte Rassismen in der
                         Sprache der gesellschaftlichen Mitte entfalten
                         Dr. Sabrina Schmidt

12.00 Uhr     Wie weiter?
                     Kritisch-konstruktive Perspektiven

                     Fishbowl

12.30 Uhr     Multireligiöses Gebet

12.45 Uhr     Ende der Tagung mit dem Mittagessen

Leitung

Komm. Direktor Pfarrer Bernd Kappes,
Evangelische Akademie Hofgeismar

Dr. Andreas Goetze,
Frankfurt/Main

Dr. Anke Kaloudis,
Frankfurt/Main

In Kooperation mit dem Zentrum Oekumene, dem Religionspädagogischen Institut und dem Kompetenznetzwerk Islam- und Muslimfeindlichkeit

Zielgruppe

Alle Interessierte

Buchungsoptionen / Preis

  • Tagungspauschale (Tagungsbeitrag/Verpflegung/Einzelzimmer), € 127.50
  • Tagungspauschale (Tagungsbeitrag/Verpflegung/Zweibettzimmer), € 121.00
  • Tagungspauschale (Tagungsbeitrag/Verpflegung - ohne Übernachtung/Frühstück), € 85.50
  • Tagungsbeitrag (ohne Verpflegung/ohne Übernachtung), € 40.00

Ansprechpartner

Susanne Ellrich
Evangelische Akademie Hofgeismar
Gesundbrunnen 11, 34369 Hofgeismar
Tel.: (05671) 881-108 (08:30 - 13:30 Uhr)
E-Mail: susanne.ellrich@ekkw.de