2023-08-28 938

2023-08-28 216

Pfarrer Bernd Kappes, kommissarischer Akademiedirektor

Hachure

Ressort: Theologie & Ethik

Pfarrer Bernd Kappes (Foto: Schauderna, s. auch Impressum)
Pfarrer Bernd Kappes
Foto: Schauderna

Kontakt:
Tel.: 05671/881-109
E-Mail: bernd.kappes@ekkw.de

 

Bernd Kappes, geboren 1972 in Rotenburg an der Fulda. Schulzeit in Bebra und Rotenburg. Studium der Ev. Theologie in Heidelberg, El Salvador und Costa Rica, Berlin und Marburg. 2002-2003 Assistent der Studienleitung des Deutschen Ev. Kirchentags, 2003-2006 Gemeindepfarrer in Marburg. 2007-2009 internationaler Mitarbeiter der Menschenrechtsorganisation FIAN in Honduras. 2009-2012 Persönlicher Referent der Direktorin von Brot für die Welt. 2012-2017 Studienleiter für Nachhaltige Entwicklung, Ökumene, Landwirtschaft und Diakonie an der Ev. Akademie Hofgeismar. 2017-2022 Geschäftsführer der Ausbildungshilfe – Christian Education Fund in Kassel.

Die Vorstellung des Ressorts finden Sie in der Rubrik "Themenbereiche".

Kontakt:
Tel.: 05671/881-109
E-Mail: bernd.kappes@ekkw.de

 

Bernd Kappes, geboren 1972 in Rotenburg an der Fulda. Schulzeit in Bebra und Rotenburg. Studium der Ev. Theologie in Heidelberg, El Salvador und Costa Rica, Berlin und Marburg. 2002-2003 Assistent der Studienleitung des Deutschen Ev. Kirchentags, 2003-2006 Gemeindepfarrer in Marburg. 2007-2009 internationaler Mitarbeiter der Menschenrechtsorganisation FIAN in Honduras. 2009-2012 Persönlicher Referent der Direktorin von Brot für die Welt. 2012-2017 Studienleiter für Nachhaltige Entwicklung, Ökumene, Landwirtschaft und Diakonie an der Ev. Akademie Hofgeismar. 2017-2022 Geschäftsführer der Ausbildungshilfe – Christian Education Fund in Kassel.

Die Vorstellung des Ressorts finden Sie in der Rubrik "Themenbereiche".

2023-08-28 217

Dr. Oliver Emde, Studienleiter

Hachure

Ressort: Politische Jugendbildung & Pädagogik

Dr. Oliver Emde (Foto: Schauderna, s. auch Impressum)
Dr. Oliver Emde
Foto: Schauderna

Kontakt:
Tel.: 05671/881-116
E-Mail: oliver.emde@ekkw.de

 

Dr. Oliver Emde ist 1985 in Korbach geboren und in Kassel aufgewachsen. 2005-2011 Lehramtsstudium (Politik&Wirtschaft/Geschichte) an der Universität Kassel. 2012-2017 wissenschaftlicher Mitarbeiter am FG Didaktik der politischen Bildung, Universität Kassel. 2017-2019 Jugendbildungsreferent und Gescha¨ftsstellenleitung des Kasseler Jugendring e. V. 2020-2022 wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Professur Politikdidaktik und Politische Bildung, Stiftung Universität Hildesheim. Seit 2022 Studienleiter an der Ev. Akademie Hofgeismar.

Oliver Emde arbeitet und forscht zu Kooperationsformaten zwischen Schule und außerschulischen Akteuren, setzt sich theoretisch und praktisch mit Ansätzen einer BNE, des Globalen Lernens und transformatorischer Bildung auseinander und konzipiert Lernarrangements zwischen politischer und kultureller Bildung. Ein Schwerpunkt liegt dabei in der Entwicklung einer politischen Rundgangsdidaktik, zu der auch die 2020 abgeschlossene Promotion „Politische Stadtrundgänge. Außerschulische Lernarrangements zwischen Schule und sozialen Bewegungen“ einen Beitrag leistet.

Die Vorstellung des Ressorts finden Sie in der Rubrik "Themenbereiche".

Kontakt:
Tel.: 05671/881-116
E-Mail: oliver.emde@ekkw.de

 

Dr. Oliver Emde ist 1985 in Korbach geboren und in Kassel aufgewachsen. 2005-2011 Lehramtsstudium (Politik&Wirtschaft/Geschichte) an der Universität Kassel. 2012-2017 wissenschaftlicher Mitarbeiter am FG Didaktik der politischen Bildung, Universität Kassel. 2017-2019 Jugendbildungsreferent und Gescha¨ftsstellenleitung des Kasseler Jugendring e. V. 2020-2022 wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Professur Politikdidaktik und Politische Bildung, Stiftung Universität Hildesheim. Seit 2022 Studienleiter an der Ev. Akademie Hofgeismar.

Oliver Emde arbeitet und forscht zu Kooperationsformaten zwischen Schule und außerschulischen Akteuren, setzt sich theoretisch und praktisch mit Ansätzen einer BNE, des Globalen Lernens und transformatorischer Bildung auseinander und konzipiert Lernarrangements zwischen politischer und kultureller Bildung. Ein Schwerpunkt liegt dabei in der Entwicklung einer politischen Rundgangsdidaktik, zu der auch die 2020 abgeschlossene Promotion „Politische Stadtrundgänge. Außerschulische Lernarrangements zwischen Schule und sozialen Bewegungen“ einen Beitrag leistet.

Die Vorstellung des Ressorts finden Sie in der Rubrik "Themenbereiche".

2023-08-28 220

Michael Nann, Studienleiter

Hachure

Ressort: Politik & Gesellschaft

Michael Nann (Foto: Schauderna, s. auch Impressum)
Michael Nann
Foto: Schauderna

Kontakt:
Tel.: 05671/ 881-119
E-Mail: michael.nann@ekkw.de

 

Michael Nann, geb. 1989 in Augsburg. Studium der „Staatswissenschaften“ an der Universität Erfurt sowie der „Sozialwissenschaftlichen Konfliktforschung“ an der Universität Augsburg. Wissenschaftliche Hilfskraft am Lehrstuhl für Politikwissenschaft, Friedens- und Konfliktforschung an der Universität Augsburg. 2017-2022 Referent für den Friedensbeauftragten des Rates der EKD sowie geschäftsführender Referent der Konferenz für Friedensarbeit im Raum der EKD. Ab September 2022 Studienleiter an der Evangelischen Akademie Hofgeismar für das Ressort Politik und Gesellschaft. 

Die Vorstellung des Ressorts finden Sie in der Rubrik "Themenbereiche".

Kontakt:
Tel.: 05671/ 881-119
E-Mail: michael.nann@ekkw.de

 

Michael Nann, geb. 1989 in Augsburg. Studium der „Staatswissenschaften“ an der Universität Erfurt sowie der „Sozialwissenschaftlichen Konfliktforschung“ an der Universität Augsburg. Wissenschaftliche Hilfskraft am Lehrstuhl für Politikwissenschaft, Friedens- und Konfliktforschung an der Universität Augsburg. 2017-2022 Referent für den Friedensbeauftragten des Rates der EKD sowie geschäftsführender Referent der Konferenz für Friedensarbeit im Raum der EKD. Ab September 2022 Studienleiter an der Evangelischen Akademie Hofgeismar für das Ressort Politik und Gesellschaft. 

Die Vorstellung des Ressorts finden Sie in der Rubrik "Themenbereiche".

2023-08-28 218

NN

Hachure

Ressort: Nachhaltigkeit & Politische Ökologie

Kontakt:
Tel.: 05671/ 881-100
 

 

 

Die Vorstellung des Ressorts finden Sie in der Rubrik "Themenbereiche".

Kontakt:
Tel.: 05671/ 881-100
 

 

 

Die Vorstellung des Ressorts finden Sie in der Rubrik "Themenbereiche".

2023-08-28 219

Birgit Rössel, Kirchenamtsrätin

Hachure

Geschäftsführung

Birgit Rössel (Foto: Schauderna, s. auch Impressum)
Birgit Rössel
Foto: Schauderna

 

Tel.: 05671/881-106
E-Mail: birgit.roessel@ekkw.de

 

 

 

 

Tel.: 05671/881-106
E-Mail: birgit.roessel@ekkw.de

 

 

 

2023-08-28 386

Sekretariate




Susanne Ellrich (Foto: Schauderna, s. auch Impressum)
Susanne Ellrich
(Foto: Schauderna)

Sekretariat

Susanne Ellrich
Tel.: 05671/881-108
E-Mail: susanne.ellrich@ekkw.de



Andrea Diehl (Foto: Schauderna, s. auch Impressum)
Andrea Diehl
(Foto: Schauderna)

Sekretariat

Andrea Diehl
Tel.: 05671/881-107
E-Mail: andrea.diehl@ekkw.de



Claudia Bochum (Foto: Schauderna, s. auch Impressum)
Claudia Bochum
(Foto: Schauderna)

Sekretariat

Claudia Bochum
Tel.: 05671/881-122
E-Mail: claudia.bochum@ekkw.de



Anna-Katharina Bambey (Foto: Schauderna, s. auch Impressum)
Anna-Katharina Bambey
(Foto: Schauderna)

Sekretariat

Anna-Katharina Bambey
Tel.: 05671/881-118
E-Mail: anna-katharina.bambey@ekkw.de



Yvonne Surmont (Foto: , s. auch Impressum)
Yvonne Surmont

Sekretariat

Yvonne Surmont
Tel.: 05671/881-115
E-Mail: yvonne.surmont@ekkw.de

Sekretariate 2023-08-28 714