Archiv
Von der Kirche in die Politik
Markus Meckel, Pfarrer und Außenminister der ersten frei gewählten Regierung der DDR, kommt am Montag, 23. März, 19.30 Uhr ins Ev. Forum Kassel. Die Veranstaltung wird außerdem organisiert von der Ev. Akademie Hofgeismar und der Hess. Landeszentrale für politische Bildung. - mehr lesen
Stelle für Studienleitung ausgeschrieben
An der Evangelischen Akademie Hofgeismar ist die Stelle eines Studienleitenden für Politik, Recht, Soziales sowie Ethik in den Wissenschaften zum 1. Juli 2015 wiederzubesetzen. Sie/ er soll künftig in diesem Ressort Tagungen planen und leiten. - mehr lesen
Staatsminister diskutiert mit Schülern
Über Krieg und Frieden in Europa diskutiert Staatsminister Michael Roth vom Auswärtigen Amt mit jungen Menschen auf der Schülerakademie vom 6. bis 7. März in Bebra-Imshausen. Außerdem stehen ab Freitag Gespräche mit Auslandskorrespondenten und Friedensforschern auf dem Programm. - mehr lesen
Bischof predigt zu Smokefall
Bischof Martin Hein wird am 1. März die Predigt halten in dem "Inspiriert"-Gottesdienst, mit dem die Theatertagung abschließt. Zuvor werden ab dem 27. Februar Theatermacher, Kritiker und Literaturwissenschaftler über das moderne amerikanische Stück "Smokefall" diskutieren. - mehr lesen
Von der Kirche in die Politik
Mit dem Pfarrer und Bürgerrechtler Christoph Wonneberger startet am Mittwoch, 26. November, eine Reihe zum Mauerfall. "Christen im politischen Umbruch 1989/90" ist eine Kooperation zwischen der Evangelischen Akademie Hofgeismar, der Hessischen Landeszentrale für politische Bildung und dem Evangelischen Forum. - mehr lesen
Lernen in Bildern
Die Wanderausstellung Lernschwärmen des Finnland-Instituts Berlin war vier Wochen lang auf Einladung der Evangelischen Akademie in den Räumen des Predigerseminars zu besichtigen. - mehr lesen
Neuer Semesterplan erschienen
Das neue Semester hat an der Evangelischen Akademie Hofgeismar begonnen. 30 Veranstaltungen zu kulturellen, politischen, wissenschaftlichen und religiösen Themen werden in Hofgeismar und der Region angeboten.Gezeigt wird außerdem eine Ausstellung zum Thema Lernen vom Finnland-Institut in den Räumen des Predigerseminars. - mehr lesen
Kreative Paare faszinierten Publikum
Die Literaturtagung "Kreative Paare" widmete sich Lou-Andreas Salomé und Rainer Maria Rilke an Pfingsten. - mehr lesen
Christentum und Rechtsstaat
Mit der spannungsreichen Geschichte des Verhältnisses von Christentum und Rechtsstaat beschäftigte sich eine Wochenendtagung vom 6. bis 8. Dezember. - mehr lesen
Ökonomie Nach-denken
Mit dem Ökonomen John Stuart Mill beschäftigte sich diese Wochenendtagung (29.November bis 1.Dezember) und stellte seine Ideen zu wirtschaftlicher und gesellschaftlicher Freiheit vor. - mehr lesen
Ariadne von Schirach liest
Auf Einladung der Evangelischen Akademie Hofgeismar, der Volkshochschule Region Kassel und des Evangelischen Forum Kassel liest die Autorin Ariadne von Schirach am Freitag, 21. November, ab 19 Uhr im Evangelischen Forum aus ihrem Buch Du sollst nicht funktionieren. Für eine neue Lebenskunst. - mehr lesen
Wandern mit der Akademie
Zu einer Wanderung von Hofgeismar bis nach Warburg lädt die Evangelische Akademie Hofgeismar für Samstag, 12. Juli, ein. Es kann auch nur eine Etappe der insgesamt 28 Kilometer langen Strecke mitgewandert werden. - mehr lesen
Großer Umbau am Gesundbrunnen
Voraussichtlich bis Ende 2015 wird der große Umbau von Gästehaus und Schlösschen Schönburg dauern. Bis dahin werden viele der Akademietagungen weiterhin am Gesundbrunnen stattfinden und einige auch in der Region. - mehr lesen
Farbenfrohe Bilder der Natur
Im Schlösschen Schönburg sind derzeit Bilder von Ulrike Phyllis Kunde zu sehen. Unter dem Titel "Naturreich" zeigt sie farbenfrohe Impressionen in Öl und Aquarell. Die Ausstellung ist nach Anmeldung noch bis Januar zu besichtigen. - mehr lesen
Christine Lerner feiert Dienstjubiläum
Christine Lerner, Sekretärin im Ressort Recht, Politik, Soziales, beging am 27. April ihr 25jähriges Dienstjubiläum. - mehr lesen
Ministerin besuchte Akademie
Eva Kühne-Hörmann, Hessische Ministerin für Wissenschaft und Kunst, folgte einer Einladung von Akademiedirektor Karl Waldeck und zeigte sich begeistert von Ambiente und Programm der Evangelischen Akademie. - mehr lesen
Hexengewisper in der Akademie
Zum hessenweiten Tag der Literatur las der Germanist, Schriftsteller und Literaturkritiker Michael Maar in der Evangelischen Akademie Hofgeismar, passend zum Thema der dortigen Wochenendtagung „Romantik in Nordhessen“ aus seinem Buch "Hexengewisper". - mehr lesen
Die Akademie wanderte
Die Evangelische Akademie lud zu einer Wanderung von Hofgeismar über die Sababurg bis nach Lippoldsberg ein. - mehr lesen
35 junge Menschen aus aller Welt kamen
Im November findet die 10. Konferenz des World Council of Churches in Busan/Korea statt. Zur Vorbereitung trafen sich junge Menschen im Juni zur Tagung "Life.Justice.Peace" an der Evangelischen Akademie Hofgeismar. - mehr lesen
Mehr Teilnehmer besuchten Akademie
Bei der diesjährigen Pressekonferenz zog Akademiedirektor Karl Waldeck Bilanz und gab einen Ausblick auf das neue Semester mit Tagungen zu regionalen wie auch brisanten Themen. - mehr lesen
Akademie zeigte kurfürstliches Bad
Mit Führungen im kurfürstlichen Badezimmer beteiligte sich die Evangelische Akademie Hofgeismar wieder am hessenweiten Tag des offenen Denkmals am Sonntag, 8. September. Über 70 Besucher folgten der Einladung. - mehr lesen
Fracking-Prüfverfahren problematisch
Mit dem Thema Fracking beschäftigte sich das 3. Hofgeismarer Forum zum Gewässerschutz am 14. September.Experten und Bürger diskutierten die Chancen und Grenzen einer Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP) bei Vorhaben zur Erkundung oder Gewinnung von Gasvorkommen, bei denen Fracking eingesetzt werden soll. - mehr lesen
Zukunft für silberne Kirche
"Wir lassen die Kirche im Dorf?!" hieß eine Veranstaltung am Samstag, 16. November, im Haus der Kirche in Kassel. Diskutiert wurden Chancen des demografischen Wandels auf dem Land. - mehr lesen
Kreative Paare
Dem ungewöhnlichen Literatenpaar Lou Andres Salomé und Rainer Maria Rilke widmet sich diese Wochenendtagung vom 6. bis 8. Juni. Ihre Beziehung wird dabei nicht nur aus literaturwissenschaftlicher Sicht, sondern auch psychoanalytisch beleuchtet. - mehr lesen
Kinderakademie zu Ostern
In den Thüringer Wald, nach Brotterode, lädt die Kinderakademie Kinder und Erwachsene ein, um vom 17. bis 20. April gemeinsam Ostern zu feiern. - mehr lesen
Kommunale Klimawirtschaft
Diese Tagung vom 4. bis 5. April blickt auf die vielen kommunalen Initiativen einer Energiepolitik von unten und zeigt Chancen und Grenzen der Kommunen auf bei der Umsetzung einer effektiven Klimapolitik. - mehr lesen
Potenzial der Achtsamkeit
Das Potenzial der Achtsamkeit lotet diese Tagung von Freitag, 21. März, bis Sonntag, 23. März aus. Die Stärkung der Achtsamkeit gilt als heilsames Gegengewicht gegen die Reizüberflutung und die schnelle Taktung unseres Alltags. - mehr lesen
Theater im Fokus
Am kommenden Wochenende (28.2. bis 2.3.) wird sich eine Tagung mit Schillers Drama "Die Jungfrau von Orléans" und der Kasseler Inszenierung beschäftigen. Neben den Theatermachern werden auch der bekannte Theaterkritiker Peter Michalzik und der Schiller-Experte Prof. Norbert Oellers erwartet. - mehr lesen
Reisen mit der Akademie
Schmieden Sie schon Urlaubspläne? Die Studienreisen der Evangelischen Akademie versprechen interessante Erfahrungen, z.B. Stressabbau auf Ischia. - mehr lesen
Lyrik des Orients
Passend zur Tagung über das Hohelied der Liebe lädt die Akademie am Samstag, 22. Februar, 19.30 Uhr zu einer musikalischen Lesung mit Claudia Ott und dem Musiker Gilbert Yammine. - mehr lesen
Abi - und dann?
Diese Frage greift eine Schülerakademie vom 14. bis 16. Februar auf. Sie will Oberstufenschülern Wegweiser durch die Informationsflut, aber auch Orientierungshilfe für die Zeit nach dem Abitur sein. - mehr lesen
Christentum - neu entdecken
Den Abschluss der Reihe "Innenansichten der Religionen" bildet eine Wochenendtagung zum Christentum. Vom 1. bis 3. November können sich Teilnehmende auf eine Entdeckungsreise zu spirituellen Praktiken begeben, um das Christentum auf eine besondere Weise zu erfahren. - mehr lesen
Sonaten und Fantasien
Dem Werk des Komponisten Carl Philipp Emanuel Bach, dessen Geburtstag sich 2014 zum 300. Mal jährt, widmet sich eine Wochenendtagung vom 10. bis 12. Januar. - mehr lesen
Frühe Medienbildung bei Kindern
Dem umstrittenen Thema der frühkindliche Medienbildung widmet sich die Kinderkonsultation am Mittwoch, 9. Oktober, und diskutiert, wie im Medienzeitalter Kinder begleitet, gefördert und geschützt werden können. - mehr lesen
Für eine klimafreundliche Landwirtschaft
Das Forum Nachhaltigkeit beschäftigt sich am Montag, 7. Oktober, mit der Position der Landwirtschaft zwischen Klimaschutz und Klimaanpassung und diskutiert Strategien für mehr Klimafreundlichkeit. - mehr lesen
Auf den Spuren Georg Büchners
Die Evangelische Akademie Hofgeismar folgt auf dieser Studienreise vom 9. bis 14. September den Spuren Georg Büchners. - mehr lesen
Migranten in der Hospizarbeit
Das 6. Nordhessische Hospizforum vom 28. bis 30. Juni fragt nach Möglichkeiten einer interkulturellen Öffnung der Hospizarbeit. - mehr lesen
Schutz der Religion im Islam
Die Islamkonsultation am Samstag, 22. Juni, im Haus der Kirche in Kassel beschäftigt sich mit der Beleidigung des Glaubens im Islam und im Christentum und dem oft geforderten Schutz religiöser Gefühle. - mehr lesen
W-Lan, Voting, Wählerwille
Die digitale Welt verheißt neue Möglichkeiten zur Partizipation, z.B. beim Voting. Mit der Stimmenabgabe per Mausklick beschäftigt sich diese Tagung aus der Reihe "Mein digitaler Alltag" vom 7. bis 9. Juni. - mehr lesen
Romantik in Nordhessen
Wie kaum eine andere literarische Epoche war die Romantik in Nordhessen bedeutsam. Grund für die Evangelische Akademie Hofgeismar, sich auf Spurensuche zu begeben. - mehr lesen
Disziplin, Respekt und gute Noten
Lehrerinnen und Lehrer aller Schulstufen und -arten haben bei diesem Studientag am Mittwoch, 24. April, die Möglichkeit, hilfreiche praktische Anregungen für einen disziplin- und respektfördernden Unterricht kennenzulernen. - mehr lesen
Die Tyrannei der Elternliebe
Tagung zur Rolle der Erwachsenen in Bildung und Erziehung am 14. Februar in der Evangelischen Akademie Hofgeismar. - mehr lesen
Akademie startet ins neue Semester
Kriegssteuer, Islam, Digitalität und Romantik sind nur einige der Themen, mit denen sich die Evangelische Akademie Hofgeismar im nächsten Jahr in fast 40 Tagungen beschäftigen wird. - mehr lesen
Tagung zu Syrien erschreckend aktuell
Tagung zu Syrien, erschreckend aktuell. - mehr lesen
Martin Häusling
Als agrarpolitischer Sprecher der Grünen im Europäischen Parlament gestaltet Martin Häusling die Debatte um eine Reform der EU-Agrarpolitik aktiv mit. Bei der Tagung "Grüner und gerechter? EU-Agrarreform und heimische Landwirtschaft" (11./12. April) wird der Europaparlamentarier über den aktuellen Stand der Agrarreform berichten. - mehr lesen
Staatssekretär besucht Akademie
Staatssekretär sucht Akademie - mehr lesen