Termin
12.02.2021 bis 13.02.2021 (15:00 Uhr bis 13:00 Uhr)
Es war vor 500 Jahren: „Ich kann und will nicht widerrufen, weil weder sicher noch geraten ist, etwas wider das Gewissen zu tun." Mit diesen Worten widerstand Luther auf dem Reichstag zu Worms 1521 Kaiser und Amtskirche. Ein folgenreicher Gedanke – bis heute. nicht nur im religiösen Kontext. Die Berufung auf das Gewissen findet sich etwa im deutschen Grundgesetz; es spielt in Theologie und Kirche eine Rolle ebenso eine Rolle wie in der Psychotherapie oder der Ausbildung von Polizisten. Die Frage, was Gewissen eigentlich ist und wie es privates und öffentliches Leben bestimmt, ist Thema der interdisziplinären Tagung.
Anmeldungen sind bis zum 11. Februar 2021 (12.00 Uhr) möglich. Sie erhalten den Zugangscode zu dieser „Akademie-Online" am Vormittag des Veranstaltungstages per Mail zugeschickt.
Bitte beachten Sie: Die Veranstaltung wird aufgezeichnet und voraussichtlich auf unserem YouTube-Kanal veröffentlicht.
12.02.2021 bis 13.02.2021 (15:00 Uhr bis 13:00 Uhr)