Termin
06.10.2023 bis 08.10.2023 (18:00 Uhr bis 13:30 Uhr)
06.10.2023 bis 08.10.2023 (18:00 Uhr bis 13:30 Uhr)
Evang. Tagungsstätte Hofgeismar
Hofgeismar
www.tagungsstaette-hofgeismar.de
Freitag, 6. Oktober 2023
17.00 Uhr Eintrudeln an der Evangelischen Akademie
Hofgeismar und Check-In
18.00 Uhr Abendessen
19.00 Uhr Einführung: UNSERE SUPERHELD*INNEN
UND DIE BESSERE WELT!
Studienleiter Dr. Oliver Emde
und Dramaturgin Julia Hagen
20.00 Uhr „Superheroes gehen nicht aufs Klo!“
Einblicke hinter die Kulissen einer
Theater-ProduktionSamstag, 7. Oktober 2023
8.00 Uhr Frühstück
9.00 Uhr Warm-Up
9.30 Uhr KOSTÜMWERKSTATT (mit Lasse)
Du wolltest schon immer mal ein glamouröses
Outfit tragen, dir fehlt aber die Gelegenheit? Du hast
deine Alltagskleidung satt, traust dich aber nicht,
dick aufzutragen? Hier darfst du alles anziehen, was
du willst! Gemeinsam experimentieren wir mit
abgefahrenen Kostümen und entdecken, dass sich
jeder Mensch in alles verwandeln kann. Unsere
Superheld*innen-Kostüme machenunsere Welt bunter!
Wir arbeiten u.a. an den Stationen "Maskenbau",
"Umhang-Schneiderei" und "Superkraft-Erfin-
dungswerkstatt", so dass wir alle gut ausgestattete
Superheld*innen werden.
12.00 Uhr Mittagessen und -pause
14.00 Uhr WORKSHOP PHASE 1
Workshop 1 (mit Charlotte):
„Die Klima-Retter*innen“
Wir finden gemeinsam heraus, warum es sich lohnt,die Natur zu schützen – und wie genau das eigentlich
gehen kann. Wir erkunden kleine Veränderungen im
Alltag und politisch durchgesetzte Regeln und entwerfen
unseren eigenen kleinen Werbespot für eine klimagerechte
Welt. So werden wir zu echten Klima-Held*innen!Workshop 2 (mit Julia):
„Ritter*innen des Rechts auf 1 gutes Leben"
Hast du schon mal Ungerechtigkeit erlebt – oderwarst dabei, als jemand anderes ungerecht behandeltwurde? Nicht immer haben alle Menschen auf der Weltdie gleichen Chancen und Möglichkeiten auf ein gutesLeben. Durch interaktive Spiele entdecken wir Ursachen fürstrukturelle Ungleichheit und besprechen, wie wir Vorurteileüberwinden und Solidarität zeigen können.Alle Kinder haben die gleichen Rechte – weltweit!
16.00 Uhr WORKSHOP PHASE 2
Wiederholung der zwei Workshops
18.00 Uhr Abendessen
19.00 Uhr IMPRO-THEATER
zu spannenden Zukunftsthemen
mit LidiaSonntag, 8. Oktober 20238.00 Uhr Frühstück
9.00 Uhr MORGENIMPULS
10.00 Uhr THEATER-AUFFÜHRUNG UND PRÄSENTATION
mit allen Teilnehmenden
12.00 Uhr Abschluss und Feedback
12.30 Uhr Ende der Tagung mit dem Mittagessen
AUF WIEDERSEHEN!
Studienleiter Dr. Oliver Emde,Evangelische Akademie Hofgeismar
Kinder mit ihren Geschwistern, Eltern, Großeltern und Paten
Anna-Katharina BambeyEvangelische Akademie Hofgeismar
Gesundbrunnen 11, 34369 Hofgeismar
Tel.: (05671) 881-118 (08:30-11:00 Uhr)E-Mail: Anna-Katharina.bambey@ekkw.de