AKADEMIE-ONLINE: GOTT - EIN PRODUKT DES GEHIRNS!?
Hofgeismarer Streitgespräch zwischen Hirnforschung, Philosophie und Theologie
Ist Gott nur ein Produkt des Gehirns? Ein Produkt, das sich im naturalistischen Sinne auf eine Aktivität im Gehirn reduziert lässt, die aus bestimmten individuellen und sozialen Bedürfnissen erwächst? Oder ist Gott viel mehr, etwas für die Naturwissenschaften Unverfügbares, dessen Wirklichkeit weit über das naturwissenschaftlich Erklärbare hinausweist? Diesen und weiteren zentralen Fragen gehen wir auf der Tagung nach und stellen dabei das Streitgespräch zwischen der Hirnforschung als einer naturwissenschaftlichen Leitwissenschaft, der Philosophie und der Theologie in den Mittelpunkt.
Wir haben namhafte Gäste eingeladen:
Prof. Dr. Dr. Gerhard Roth, der zu den international führenden Hirnforschern gehört,
Prof. Dr. Markus Gabriel, Inhaber des Lehrstuhls für Erkenntnistheorie, Philosophie der Neuzeit und Gegenwart an der Universität Bonn, wo er das Internationale Zentrum für Philosophie NRW und das Center for Science and Thought leitet, sowie
Dr. Frank Vogelsang, Direktor der Ev. Akademie im Rheinland, der sich seit vielen Jahren mit der Frage auseinandersetzt, welche Bedeutung heute noch die Rede von Gott hat, vor allem angesichts des rasanten Fortschrittes der modernen Naturwissenschaften.
(Anmeldungen sind bis Donnerstagabend, den 18. März 2021 möglich. Sie erhalten den Zugangscode zu dieser Online Veranstaltung am 19. März 2021 per Mail zugeschickt. Am 21. März 2021 können Sie sich ab 15.00 Uhr zuschalten, zuhören oder sich mit Fragen am Gespräch beteiligen. Die Veranstaltung beginnt um 15.30 Uhr).
Anmeldeschluss: 18. März 2021
Termin
21.03.2021 bis 21.03.2021
(15:30 Uhr bis 20:15 Uhr)