Termin
03.02.2023 bis 05.02.2023 (18:00 Uhr bis 13:30 Uhr)
03.02.2023 bis 05.02.2023 (18:00 Uhr bis 13:30 Uhr)
Evang. Tagungsstätte Hofgeismar
Hofgeismar
www.tagungsstaette-hofgeismar.de
Freitag, 3. Februar 2023
18.00 Uhr Beginn der Tagung mit dem Abendessen
19.00 Uhr Begrüßung und Einführung
19.30 Uhr Der Weg zum Leben –
Was ist und wozu brauchen wir eine Ethik des Alten Testaments?
Prof. em. Dr. Rainer Kessler
21.00 Uhr Abendsegen
Samstag, 4. Februar 2023
8.00 Uhr Frühstück
9.00 Uhr Recht und Gerechtigkeit – auch für die Tiere?Eine tierethische Spurensuche im Alten Testament
Prof. Dr. Ilse Müllner
10.30 Uhr Stehkaffee/-tee
11.00 Uhr "Der Gerechtigkeit Frucht wird Friede sein..." (Jes 32, 17)
Die Bedeutung des Alten Testaments für die christliche Friedensethik
Prof. Dr. Michael Haspel
12.30 Uhr Mittagessen
14.30 Uhr „Einen Fremdling sollst du nicht bedrängen…“ (Ex 23,9)
Grundzüge einer alttestamentlichen Flüchtlingsethik
Prof. Dr. Benedikt Hensel
16.00 Uhr Kaffee/Tee und Kuchen
16.30 Uhr Mehr als Ehe und Familie –
Feministische und Gender-Perspektiven auf Ethik im Alten Testament
Prof. Dr. Uta Schmidt
18.00 Uhr Abendessen
19.30 Uhr „Der Rabbiner ohne Schuh.
Kuriositäten aus meinem fast koscheren Leben“
Lesung mit Barbara Bišicky-Ehrlich
Sonntag, 5. Februar 2023
8.00 Uhr Frühstück
9.15 Uhr „Beten und Tun des Gerechten“ (Bonhoeffer)
Texte, Psalmen und Lieder am Gesundbrunnen
10.00 Uhr Bibel und Politik
Im Gespräch mit Dr. Martin Dutzmann
11.00 Uhr Stehkaffee/-tee
11.30 Uhr Die Ethik des Alten Testaments als Weg zum Leben – Schlussrunde
12.30 Uhr Ende der Tagung mit dem Mittagessen
Direktor Karl Waldeck,Evangelische Akademie HofgeismarStudienleiter Pfarrer Bernd Kappes,Evangelische Akademie Hofgeismar
Prof. em. Dr. Rainer Kessler,
Professor für Altes Testament, Marburg / Frankfurt a.M.
Interessierte
Susanne Ellrich
Evangelische Akademie Hofgeismar
Gesundbrunnen 11, 34369 Hofgeismar
Tel.: (05671) 881-108 (08:30 - 13:30 Uhr)
E-Mail: susanne.ellrich@ekkw.de